Die Verbindung zwischen Laserakupunktur und PowerCure Pro

Was ist Laserakupunktur?

Die traditionelle Behandlung mit Akupunktur hat ihren Ursprung in China und das schon seit Tausenden von Jahren. Klinische Studien in der modernen Medizin haben die Wirksamkeit der Akupunktur bewiesen, die erfolgreich Probleme von den Muskeln bis zu den Knochen, von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen bis zu osteoarthritischen Schmerzen gelindert hat.

Australier suchen häufig ihren Hausarzt auf, um Schmerzen zu lindern. Zwanzig Prozent der australischen Erwachsenen leiden unter chronischen Schmerzen. Die meisten von ihnen gehen jedoch nicht zum Akupunkteur, weil sie Angst vor den mit der Akupunktur verbundenen Schmerzen haben. Zum Glück gibt es für diese Menschen eine andere Möglichkeit.

PowerCure Pro bietet eine Möglichkeit, die Angst vor Nadeln zu überwinden und dennoch die Vorteile der Akupunktur zu nutzen. PowerCure Pro basiert auf dem Grundkonzept der traditionellen Akupunktur, aber statt Nadeln zu verwenden, um Akupunkturpunkte mechanisch zu durchstechen, nutzt es die Lichtenergie eines Lasers, um denselben Akupunkturpunkt zu stimulieren oder zu „durchstechen“.

Es ist eine schmerzfreie Behandlung

Im Gegensatz zur traditionellen Akupunktur ist der PowerCure Pro Laser völlig schmerzfrei. Dies ist ein guter Weg, um Kunden mit Nadelphobie zu gewinnen.

Es ist nicht invasiv

Beim Laserpiercing wird der Körper nicht mit einer Nadel durchstochen. Das Risiko einer Infektion ist gleich null, da die Haut nicht verletzt wird. Mit dem PowerCure Pro können auch Körperteile erreicht werden, die mit Akupunktur nicht durchstochen werden können.

Die Behandlung ist schnell und einfach

Der PowerCure Pro ist so einfach zu bedienen und schnell zu behandeln, dass die ganze Familie das Gerät selbstständig nutzen kann, indem sie die schmerzhafte Stelle etwa 30 Minuten pro Tag mit dem Laser bestrahlt.

Mit dem PowerCure Pro Laser kann jede Körperstelle mit Ausnahme der Augen behandelt werden, auch wenn Sie eine Schnittwunde oder eine Verletzung haben, können Sie den Laser ohne Kontraindikationen auf die Stelle richten.