gebroken poot kat

Hat sich Ihre Katze eine Pfote gebrochen? 3 Tipps zur Schmerzlinderung

Eine Katze mit einem gebrochenen Bein ist etwas, das ein Katzenbesitzer natürlich nie erleben möchte. Dennoch kann das passieren, zum Beispiel durch einen Sturz oder einen wilden Sprung. Aber wie erkennen Sie ein gebrochenes Bein bei Ihrer Katze und was können Sie tun, um die Schmerzen zu lindern? Lesen Sie hier über die Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und Tipps, um die Schmerzen Ihres geliebten Haustiers zu lindern.

Erkennen Sie die Beschwerden: Ist die Pfote gebrochen oder geprellt?

Es kann schwierig sein, richtig zu bestimmen, woran Ihre Katze leidet. Schließlich können eine Fraktur oder eine Prellung sehr ähnlich aussehen. Es kann aber auch sein, dass das Tier an etwas anderem leidet. Daran können Sie erkennen, ob es gebrochen oder geprellt ist:

  • Die Katze wird nicht auf der Pfote laufen oder große Bewegungen machen;
  • Die Pfote ist geschwollen oder steht auf unnatürliche Weise;
  • Das Tier lahmt oder zeigt Unbehagen bei der Bewegung;
  • Ihre Katze miaut oder reagiert aggressiv, wenn Sie die Pfote berühren.

Es ist wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, wenn Sie glauben, dass Ihre Katze eine gebrochene oder geprellte Pfote hat. Er oder sie kann Röntgenaufnahmen machen, um eine Diagnose und einen Behandlungsplan zu erstellen.

Katze mit gebrochener Pfote

Was ist bei einem Beinbruch zu tun?

Hat Ihre Katze eine gebrochene Pfote? Dann ist es wichtig, sich gut um die Pfote zu kümmern und angemessen zu handeln. Nachfolgend finden Sie die Schritte, die Sie unternehmen können.

Konsultieren Sie den Tierarzt

Ein gebrochenes Bein kann ohne ärztliche Hilfe nicht heilen. Gehen Sie daher immer zum Tierarzt, um einen Behandlungsplan aufstellen zu lassen. Es kann sein, dass der Tierarzt die Pfote stabilisieren wird. In schweren Fällen kann die Katze auch eine Operation benötigen, um die Pfote zu behandeln.

Was kostet eine Operation?

Die Kosten für eine Operation hängen von der Schwere und der Lage des Bruchs ab. Im Durchschnitt kostet die Operation eines gebrochenen Beins bei einer Katze zwischen €500 und €1500.

Geben Sie dem Tier Zeit für Ruhe und Erholung

Während oder nach der Behandlung ist es sehr wichtig, dass die Katze ausreichend Ruhe bekommt. Spielen Sie also nicht übermütig mit dem Tier. Sorgen Sie außerdem für einen schönen Platz, an den sich Ihre Katze ruhig zurückziehen kann.

Katze hängt mit Pfoten über Kratzbaum

Wie können Sie die Schmerzen Ihrer Katze lindern?

Als Besitzer möchten Sie natürlich, dass Ihre Katze keine Schmerzen hat. Auch für das Wohlbefinden des Tieres ist es sehr wichtig, dass es so wenig Schmerzen wie möglich erleidet. Nachfolgend lesen Sie, wie Sie Ihrer Katze zusätzliche Schmerzlinderung verschaffen können.

1. Medikamente und Schmerztabletten

Der Tierarzt kann Schmerzmittel oder Medikamente verschreiben, um die Schmerzen zu kontrollieren. Außerdem kann dies dafür sorgen, dass sich die Fraktur schneller erholt.

2. Wärme und Komfort

Sorgen Sie für eine angenehme Umgebung für das Tier. Eine warme Umgebung kann dazu beitragen, dass sich die Katze wohler fühlt. Außerdem ist es schön, eine weiche Oberfläche zu haben, auf der das Tier liegen kann.

3. Rotlicht-Therapie

Heutzutage wird die Rotlichttherapie häufig zur Behandlung von Haustieren eingesetzt. Sie kann die Reparatur von Geweben und Knochen unterstützen. Außerdem wird die Blutzirkulation angeregt und die Entzündung reduziert. Dies ermöglicht es, die Schmerzen Ihrer Katze zu lindern. Sie können Ihre Katze selbst von zu Hause aus behandeln, zum Beispiel mit dem PowerCure-Laser.

Wie lange dauert die Genesung nach einem Beinbruch?

Die Genesung von einer gebrochenen Pfote dauert in der Regel sechs bis acht Wochen. Dies hängt von der Schwere der Fraktur und dem allgemeinen Gesundheitszustand Ihrer Katze ab. Es ist wichtig, dass Sie sich regelmäßig bei Ihrem Tierarzt untersuchen lassen, um die Fortschritte zu überwachen.

Die Vorteile der Rotlichttherapie für die Genesung

Die Rotlichttherapie bietet eine natürliche und nicht-invasive Möglichkeit, den Genesungsprozess zu unterstützen. Sie hilft nicht nur bei der Schmerzlinderung, sondern fördert auch die Zellregeneration und den Blutfluss. Dies kann die Genesung von Knochen und Weichteilen beschleunigen.

Mit dem PowerCure Laser können Sie die Rotlichttherapie vollständig von zu Hause aus anwenden. Das ist einfach und sicher. Dieses Gerät ist sowohl für Menschen als auch für Tiere geeignet und kann professionelle Ergebnisse liefern, ohne Ihre Katze zu belasten.

powercure laser Vorteile

Rotlichttherapie und Wissenschaft

Der Einsatz der Low-Level-Lasertherapie, auch Rotlichttherapie genannt, ist wissenschaftlich erwiesen. Bei dieser Therapie werden Lasergeräte mit einer speziellen Frequenz von schwacher Lichtenergie eingesetzt. Dieses Licht erzeugt Wechselwirkungen mit dem Gewebe im Körper Ihres Hundes. Dies lindert Schmerzen, Schwellungen, Entzündungen und verschiedene Erkrankungen. Diese Therapie kann sowohl bei anderen Tieren als auch bei Menschen angewendet werden.

Wählen Sie Powercure für die Genesung Ihrer Katze

Das Powercure macht die Rotlichttherapie für jedermann zugänglich. Das Gerät ist einfach zu bedienen und wirksam bei der Schmerzlinderung und Wundheilung. Besuchen Sie unsere Website und lesen Sie, wie die Rotlichttherapie Ihrer Katze helfen kann, schneller und angenehmer zu genesen.