huidproblemen hond

Hautprobleme beim Hund: 5 praktische Tipps, die Ihnen als Besitzer helfen

Hautprobleme bei Hunden sind nicht nur für das Tier lästig, sondern können auch für Sie als Besitzer Anlass zur Sorge sein. Daher möchten Sie Ihrem vierbeinigen Freund wahrscheinlich so gut wie möglich bei diesen Unannehmlichkeiten helfen. Hier können Sie nachlesen, was Sie als Besitzer tun können, um die Hautprobleme Ihres Hundes zu behandeln.

Welche Hautprobleme kann ein Hund haben?

Hautprobleme bei Hunden sind häufig und können unterschiedliche Ursachen haben. Einige Beschwerden sind mild und fast unbemerkt, während andere schmerzhaft sein können. Häufige Hautprobleme bei Hunden sind:

  • Allergien
  • Heiße Stellen (feuchtes Ekzem)
  • Parasiten wie Flöhe oder Milben
  • Pilzinfektionen oder bakterielle Hautinfektionen
  • Trockene oder schuppige Haut
  • Juckreiz, kahle Stellen, Rötungen und Wunden
  • Stark riechende Haut

Einige Hautprobleme können Ihrem Hund sehr viel Unbehagen bereiten. Deshalb ist es wichtig, sie richtig zu behandeln und gegebenenfalls einen Tierarzt aufzusuchen.

Woher weiß ich, ob mein Hund Hautprobleme hat?

Hautprobleme bei Ihrem Hund lassen sich an verschiedenen Anzeichen erkennen. Viele Hunde kratzen oder lecken sich häufig, auch wenn keine Flöhe vorhanden sind. Weitere Anzeichen sind Rötungen, Schorf, Hautschuppen, kahle Stellen oder ein unangenehmer Geruch. Das Tier kann auch unruhig werden und Probleme beim Schlafen haben, hauptsächlich wegen des Juckreizes. Es ist wichtig, den Juckreiz bei Ihrem Hund zu lindern und die Ursache zu bekämpfen, damit Ihr vierbeiniger Freund so glücklich wie möglich ist.

Hautprobleme Hund im Gras
Quelle: Pexels

5 Dinge, die Sie bei Hautproblemen Ihres Hundes tun können

1. Sorgen Sie für eine gesunde Ernährung

 

Hautprobleme beginnen oft von innen. Wählen Sie daher Hundefutter mit ausreichend Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Dadurch wird die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Darüber hinaus kann eine getreidefreie Ernährung manchmal bei Allergien oder Juckreiz helfen.

2. Vermeiden Sie Reizstoffe und Chemikalien

 

Achten Sie auf die Reinigungsprodukte und Waschmittel, die Sie im Haus verwenden. Einige Mittel können die Haut Ihres Hundes reizen, besonders wenn er empfindlich ist.

3. Verwenden Sie ein mildes Shampoo

 

Waschen Sie Ihren Hund mit einem speziellen Hundeshampoo ohne Parfüm oder Alkohol? Achten Sie auch darauf, dass Sie Ihren Hund nicht zu oft waschen, da dies die Haut austrocknen kann.

4. Besuchen Sie den Tierarzt im Falle anhaltender Beschwerden

 

Leidet Ihr Hund häufig unter Juckreiz, Wunden oder sogar Haarausfall? Dann ist es wichtig, dies von einem Tierarzt untersuchen zu lassen. Nur der Arzt kann z.B. Allergien, Parasiten oder andere Ursachen ausschließen und auf dieser Grundlage einen Behandlungsplan erstellen.

5. Verwenden Sie die Rotlichttherapie

 

Die Rotlichttherapie stimuliert die Zellerneuerung und die Blutzirkulation in der Haut. Dies hilft, Juckreiz und Entzündungen zu lindern und fördert die Heilung von Wunden oder trockenen Stellen. Sie können die Rotlichttherapie zu Hause anwenden und viele Hunde empfinden sie sogar als angenehm.

Hilft die Rotlichttherapie bei Hautproblemen beim Hund?

Die Rotlichttherapie wird zunehmend für Hautprobleme bei Hunden eingesetzt. Diese Therapie wirkt, indem sie die Mitochondrien in den Zellen stimuliert, was zu einer erhöhten Produktion von ATP führt. Dies ist wichtig für die Zellenergie und beschleunigt den Regenerationsprozess von geschädigtem Gewebe.

Darüber hinaus fördert diese Form der Lichttherapie die Mikrozirkulation und reduziert Entzündungsreaktionen, indem sie den Zytokinspiegel reguliert. Dies reduziert Schwellungen, Schmerzen und Juckreiz bei Hunden mit Hauterkrankungen wie Dermatitis, Allergien und sogar Wunden.

Wie der PowerCure Laser Ihrem Hund helfen kann

Der PowerCure Laser ist ein tragbares Rotlichttherapiegerät, das speziell dafür entwickelt wurde, die Genesung und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu unterstützen. Durch die Stimulation der Zellen mit gezielter Lichtenergie beschleunigt der Laser den Heilungsprozess von Wunden, reduziert Entzündungen und hilft, Schmerzen und Juckreiz zu lindern. Das macht den PowerCure Laser zu einer effektiven, sicheren und schmerzfreien Behandlung für verschiedene Hautprobleme, Muskel- und Gelenkbeschwerden bei Hunden. Der Laser wurde speziell für die Anwendung zu Hause entwickelt, sowohl bei Tieren als auch bei Menschen.