
Spezialisierte Methoden zur Prävention und Behandlung von Skelettmuskelverletzungen
Muskelverletzungen sind eine häufige Verletzung beim Sport und machen 10%-50% aller Sportverletzungen aus. Zwar wurden in den letzten Jahren einige Fortschritte bei den molekularen und zytologischen Regulationsmechanismen der Regeneration und Reparatur der Skelettmuskulatur erzielt. Es gibt jedoch keine spezifische Methode zur Vorbeugung und Behandlung von Skelettmuskelverletzungen in einer Klinik.
Ein Low-Power-Laser ist eine geringe Laserdosis, die den lokalen und den gesamten Körper stimulieren, regulieren und aktivieren kann, ohne Gewebezellen zu schädigen. Die Low-Power-Lasertherapie hat die Vorteile der Sicherheit, des Komforts, der geringen Kosten und der breiten Wirkung und wird in vielen Ländern in der klinischen Praxis eingesetzt. Auch bei der Rehabilitation von Muskelverletzungen wird die Wirksamkeit der Lasertherapie mit niedriger Intensität hervorgehoben.
In den letzten Jahren haben Wissenschaftler den Zusammenhang zwischen oxidativem Stress und trainingsbedingter Müdigkeit sowie trainingsbedingten Muskelverletzungen bei Ratten eingehend untersucht. Nach einem akuten stumpfen Gastrocnemius-Trauma zeigte der MDA-Plasmaspiegel von Ratten in der Naturheilungsgruppe eine steigende Tendenz und kehrte am 7. Tag nach der Verletzung nicht mehr auf das normale Niveau zurück. MDA, als repräsentatives Produkt der Lipidperoxidation, ist ein empfindlicher Index zur Messung der Intensität der Reaktion freier Radikale. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine akute stumpfe Kontusion der Skelettmuskulatur lokal eine große Anzahl freier Radikale produzieren und eine starke Lipidperoxidationsreaktion im verletzten Muskel hervorrufen kann. Der MDA-Gehalt des Plasmas in der Gruppe, die mit einem Niederleistungslaser behandelt wurde, stieg dagegen nach der Verletzung nicht signifikant an.
Yamaya M,Shiroto C und Kashiba H fanden heraus, dass Laser mit geringer Leistung die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies in Neutrophilen erhöhen können, indem sie das Superoxid-Konversionssystem aktivieren. Lban M und Wachowicz B berichteten ebenfalls, dass eine Laserbestrahlung mit geringer Leistung das System zur Erzeugung von Superoxiden schneller aktivieren kann. O Lban bestrahlte Schweineplättchen mit einem 670nm-Laser und stellte fest, dass Lipidperoxide (LPO) und die Bildung von Peroxidionen beobachtet wurden.
In dieser Studie erholte sich die Lasergruppe schneller als die Naturheilungsgruppe. Am 7. Tag nach der Verletzung konnten die SOD-Aktivität und die antioxidative Kapazität des geschädigten Muskels durch die Laserbestrahlung mit geringer Leistung signifikant erhöht werden. Es kann die Lipidperoxidation nach Verletzungen der Skelettmuskulatur verringern.
Die Lasertherapie für zu Hause ist eine großartige Möglichkeit zur Behandlung und Vorbeugung von Sport- und Muskelverletzungen. Wir empfehlen das PowerCure Handlasergerät. Es handelt sich um ein tragbares Gerät für die physikalische Therapie, das auf dem neuesten Stand der Medizintechnik ist. 100% Physiotherapie, sicher, nicht-invasiv und ohne Nebenwirkungen. Behandeln Sie den Schmerz an der Wurzel.