Wie funktioniert die Low-Level-Laserbehandlung? 6 Dinge, die Sie wissen müssen
Heutzutage hört man immer mehr über Laserbehandlungen mit der Low-Level-Lasertherapie. Auch Heimbehandlungen mit dieser Form des Laserlichts werden immer beliebter. Wie also funktioniert die Behandlung mit der Low-Level-Lasertherapie? Das werden wir Ihnen in diesem Artikel genau erklären.
Wie funktioniert die Low-Level-Lasertherapie?
Bei der Low-Level-Lasertherapie werden Sie mit einer Rotlichttherapie-Lampe behandelt. Sie können von einem Arzt oder Physiotherapeuten behandelt werden, aber heutzutage gibt es auch immer mehr Geräte zur Selbstbehandlung.
Während einer Behandlung wird eine Low-Level-Laserlampe auf den zu behandelnden Bereich gerichtet. Dies löst eine zelluläre Reaktion aus, die mehrere Vorteile bieten kann. So hilft die Low-Level-Lasertherapie beispielsweise bei Entzündungen, Schmerzlinderung, verbesserter Durchblutung und der Linderung von Beschwerden und Erkrankungen.
Wie schmerzhaft ist die Low-Level-Lasertherapie?
Die Low-Level-Lasertherapie ist nicht schmerzhaft. Es handelt sich um eine nicht-invasive Behandlung, die keine bis sehr wenige Nebenwirkungen hat. Deshalb ist diese Form der Therapie auch nicht schmerzhaft:
- Laserlicht hat ein niedriges Energieniveau, d.h. es erzeugt nicht genug Wärme, um die Haut zu schädigen;
- Es handelt sich um eine nicht-invasive Behandlung, d.h. es werden keine Nadeln oder andere durchdringende Techniken verwendet.
Wie oft können Sie eine Lichttherapie durchführen?
Die Häufigkeit der Behandlung mit der Rotlichttherapie hängt von den Beschwerden und deren Schweregrad ab. Im Allgemeinen ist es sicher, täglich ein paar Minuten zu behandeln. Wir haben Behandlungsprotokolle für verschiedene Beschwerden erstellt. Sie können auch jederzeit einen Arzt um Rat fragen.
Können Sie sich selbst mit einem Low-Level-Laser behandeln lassen?
Ja! Es gibt verschiedene Geräte, mit denen Sie sich einer Laserbehandlung unterziehen können. Zum Beispiel der PowerCure-Laser ist ein geeignetes Low-Level-Lasergerät, das Sie für den Heimgebrauch kaufen können. Der Laser ist einfach selbst anzuwenden und Sie müssen dafür keinen Arzt oder Physiotherapeuten aufsuchen. Darüber hinaus kann der Laser auch für Ihr Haustier verwendet werden.
6 Tipps zur Selbstbehandlung mit Low-Level-Lasertherapie
1. Wählen Sie ein geeignetes Lasergerät
Wählen Sie ein Gerät, das Ihren Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Das PowerCure Pro Laser ist für eine maßgeschneiderte Behandlung konzipiert. Sie können also zwischen verschiedenen Modi wählen und er eignet sich auch für die Behandlung schwer erreichbarer Stellen.
2. Gehen Sie das Handbuch durch
Lesen Sie das Handbuch des Lasergeräts durch, um die richtigen Anweisungen zu finden. Achten Sie auch auf die Sicherheitshinweise. Einige Low-Level-Lasergeräte, wie z.B. der PowerCure, verfügen über eine spezielle Brille, die Sie während der Behandlung aufsetzen können. Auf diese Weise sind Ihre Augen gut vor dem Laserlicht geschützt.
3. Entspannt sitzen
Obwohl eine Laserbehandlung oft nicht lange dauert, ist es schön, wenn sie bequem ist. Sie können sie zum Beispiel abends auf der Couch durchführen, während Sie Ihre tägliche Fernsehsendung sehen.
4. Bewegen Sie das Gerät langsam
Um die Stelle richtig zu behandeln, kann es helfen, das Gerät langsam zu bewegen. So haben Sie genug Zeit, um alles gleichmäßig aufzunehmen.
5. Trinken Sie viel Wasser
Achten Sie darauf, dass Sie sowohl vor als auch nach der Behandlung ausreichend Wasser trinken. Dies sorgt dafür, dass die freigesetzten Abfallprodukte leichter abtransportiert werden können. Und das wiederum fördert den Genesungsprozess. Wenn nötig, halten Sie eine Wasserflasche wenn Sie oft vergessen zu trinken.
6. Geduldig sein
Manchmal sehen Sie die Ergebnisse schnell, und manchmal dauert es eine Weile. Haben Sie also Geduld und geben Sie Ihrem Körper Zeit, sich an die Behandlung zu gewöhnen.
Ist jeder für eine Lasertherapie geeignet?
Jeder, der die Rotlichttherapie anwenden möchte, kann sie in Anspruch nehmen. Heutzutage können Sie einfach Ihre eigene Rotlichttherapie-Lampe kaufen.
Daher ist der PowerCure-Laser speziell für den Heimgebrauch entwickelt. Dieses Lasergerät eignet sich zur Behandlung von Schmerzen, Erkrankungen und Entzündungen. Darüber hinaus kann es auch verwendet werden für Hautverjüngung! Und der Laser ist nicht nur für Menschen, sondern ebenso gut für Tiere geeignet. Sehen Sie hier die außergewöhnlichen Erfahrungen, die PowerCure-Anwender dank des leistungsstarken Lasers gemacht haben.
Was kann PowerCure für Sie tun?
Der PowerCure Laser ist eine effektive Behandlungsmethode gegen Schmerzen, Entzündungen, Erkrankungen, Verletzungen und mehr. Durch die tägliche Behandlung mit dem Laser für ein paar Minuten ist es bereits möglich, Schmerzen und Symptome zu reduzieren. Sehen Sie sich unten unsere Behandlungsprotokolle für verschiedene Beschwerden an.
Möchten Sie mehr über den PowerCure (Pro) Laser erfahren und darüber, wie er Ihnen helfen kann? Dann nehmen Sie besonders hier einen Blick darauf.